Patenbitten

Patenbitten der FF Dietersweg bei der FF Wiesent am Samstag, 28.06.2025

Das Jahr 2026 wird in der Gemeinde Wiesent ein ganz besonderes: Die Feuerwehr Wiesent feiert von Freitag, 12. bis Montag, 15. Juni, das 150. Gründungsfest, wobei der Festsamstag, 13. Juni, dem 115-jährigen Jubiläum der KLJB Wiesent gewidmet ist. Und auch wir, die Feuerwehr Dietersweg, haben Grund zum Feiern: 130 Jahre heißt es beim Jubiläumsfest von Freitag, 24. bis Montag, 27. Juni. Daher bietet es sich an, eine gegenseitige Patenschaft einzugehen und Seite an Seite die Festlichkeiten zu bestreiten.

Mit Pauken und Trompeten, angeführt von der Blaskapelle Per Du, wurde zum Rathausparkplatz marschiert. Auf einem Holzscheitl knieend trugen die Bittsteller Festleiter Martin Bauer, zweiter Festleiter Andreas Mühlbauer, Vorsitzender Thomas Eigenstetter, Festbraut Melanie Meilinger und Festmutter Michaela Mühlbauer ihr Gesuch in Gedichtform vor. „Als Nachbarn hamma mia stets zamma gholtn, jetzt de Junga und früha scho de Oidn. Nach oidm Brauch und oidn Sitt´n, wolln mia eich als Patenverein erbitt´n“, lasen die Dieterweger  vor. Doch ganz so leicht wollten es die Wiesenter den Gästen nicht machen: „Unsere Wehren hamm scho vui mitnand gmacht, Einsätze gfahrn, gübt, gfeiert und glacht. I kannt ma scho vorstellen, dass mia eich zur Seitn stehn, oba a boa gloane Prüfungen miassts scho bestehn.“

Teamgeist war bei einer Labyrinth-Platte gefragt, feuerwehrtechnische Aufgaben waren zu bestreiten und eine Tanzprüfung stand an. Schlussendlich verkündeten die Wiesenter Festdamen: „Unsere Antwort lautet Ja! Prost!“ Das ließen sich die Vereinsvertreter nicht zweimal sagen. Mit frisch gezapftem Bier wurde auf das „Ja-Wort“ angestoßen. Der stattliche Festzug führte zum Sportheim, wo der Abend gesellig ausklang. Alle waren sich einig, dass das Patenbitten ein gelungener Auftakt für die großen Feste im nächsten Jahr war.

Danke an Simon Stadler und Matthias Chrasciel für die schönen Fotos!